Ideen zum Inhalt
Kunde: Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Anwendung: Virtual Reality Oper
Hardware: Pico G2 4K
Software: VR Sync
Dienstleistungen: Miet-Hardware, Installation, Veranstaltungsbetreuung
Vor zwei Jahren begann der Regisseur Sebastian Welker mit der Arbeit an einem Projekt, das die klassischen Komponenten der Oper mit moderner Technologie in Form von virtueller Realität verbinden sollte. 360-Grad-Videos sollten einen neuen Einblick in ein bestehendes Opernstück geben. Dafür suchte Sebastian nach der richtigen Hardware und einer Möglichkeit, seine innovative und kreative Idee allen 150 Besuchern zu vermitteln.
Für die Virtual-Reality-Oper war VR Expert als Hardware-Experte an dem Projekt beteiligt. Das Pico G2 4K wurde als VR-Headset für die Oper ausgewählt. Die VR-Brille funktioniert mit einer Batterie und kann daher ohne Kabel verwendet werden. Der eingebaute 4K-Bildschirm sorgt für scharfe Bilder und ein immersives VR-Erlebnis. VR Expert hat dem Musiktheater im Revier 150 Pico G2 4K für das Opernstück geliehen.
Alle 150 Headsets sind vorinstalliert und mit unserer VR Sync Software von VR Expert konfiguriert. Mit unserer VR Sync Software war es möglich, die Videos auf allen 150 Headsets über ein Dashboard synchronisiert abspielen zu lassen. Durch die Integration eines Kiosk-Modus in die VR Sync-Software konnten wir außerdem sicherstellen, dass kein Nutzer versehentlich aus dem Erlebnis herausgerissen werden konnte.
Schließlich ging ein Team unserer Event-Unterstützer in das Theatergebäude, um das gesamte VR-Erlebnis vorzubereiten. Sie waren auch bei den Aufführungen anwesend, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablief.
Das hat dazu geführt, dass die verschiedenen Aufführungen ein großer Erfolg waren. Die Videos wurden mühelos abgespielt und das Feedback des Publikums war sehr positiv. Eine der ersten hybriden Live- und VR-Opern war eine Tatsache und eröffnete eine neue Welt für das Theater.
Möchten Sie einen Blick auf die Produkte werfen, die wir für dieses Event verwendet haben?